Berichte und Stellungnahmen

Stellungnahmen

Zeitungsartikel_Anzeigeblatt_Gersprenztal
MTB Gersprenzt. Anzeigenbl. 16.2.22.jpg
JPG Bild 5.0 MB
NABU-Vortrag zu MTB-Trails in Fbtl. März 2021
NABU_Vortrag_zu_MTB-trails_in_Fbtl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB
Stellungnahme Mountainbiketrails 2020
Stellungnahme_MTB-trails.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.7 KB
FNP-Stellungnahme März 2014
fnp-stellungnahme_2014-03.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.6 KB
NABU-Kommentar zur Stellungnahme der MTB-Eulen
Kommentar zur Antwort der Eulen auf Nabu
Adobe Acrobat Dokument 413.8 KB
NABU-Faktencheck der MTB-Initiative zu den MTB-Trails
MTB Faktencheck 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 299.6 KB
Stellungnahme Mountainbikestrecke 2013
nabu-fischbachtal_mountainbikestrecke-st
Adobe Acrobat Dokument 19.3 KB

Berichte

Jährliche Zahlen Krötenzaun
kroetenzaunzahlen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 25.1 KB
Krötenwanderung in Nonrod
kroetenwanderung_in_nonrod.pdf
Adobe Acrobat Dokument 40.2 KB
Bau des Krötenzauns
amphibien-schutzzaun.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.3 KB
Bea
Bea.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.2 KB

Befragung Bürgermeisterkandidaten

Antworten zum Fragenkatalog des NABU: Feick, CDU
Antworten Fragenkatalog_NABU_Feick_CDU.p
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Antworten zum Fragenkatalog des NABU: Hofmann, FWF
Antworten_Fragenkatalog_NABU_Hofmann_FWF
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Antworten zum Fragenkatalog des NABU: Thoma, SPD
Antworten Fragenkatalog_NABU_Thoma_SPD.p
Adobe Acrobat Dokument 262.7 KB

Vogel des Jahres 2021

(Foto: NABU)

Das Rotkehlchen ist vermutlich Deutschlands beliebtester Singvogel. Wer im eigenen Garten das Beet umgräbt, der hat schnell ein Rotkehlchen an seiner Seite. Es sucht in der aufgeworfenen Erde nach Würmern, Schnecken, Spinnen und Insekten. Mit seiner orangefarbenen Brust ist der zutrauliche Vogel leicht zu erkennen. Der Gesang ist eine Abfolge hoher Töne, die in einer „perlenden“ Strophe enden. mehr →

Machen Sie uns stark

Online spenden