NABU-Ortsgruppe Fischbachtal

Wir über uns

Die NABU-Gruppe Fischbachtal besteht seit 1981.

 

weitere Infos in Kürze

Was wir tun

Ziele und Aktivitäten

  • Natur- und Umweltschutz
  • Arterhaltung: z.B. Vogel- und Fledermausschutz, Amphibienschutz
  • Biotop-Pflege und -Vernetzung
  • Erhaltung naturnaher Lebensräume (z.B. Waldrand- und Heckenpflege)
  • Renaturierung von Auen und Fließgewässern, Errichtung von Feuchtbiotopen
  • Vorträge und Themenexkursionen (z.B. die Vogelstimmenwanderung)


Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.

 

Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei! Aktuelle Termine

Weitere Daten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum bzw. über das Kontaktformular.


Der Vorstand

Vorstandswahlen 2022

  • 1. Vorsitzender: Dr. Raimund Sauter
  • 2. Vorsitzender: Jan Schäfer
  • Rechner: Reiner Peter
  • Schriftführer: Clemens Reinhold

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022 - (coronabedingt) hat sich der Turnus etwas verschoben - wurde der Vorstand neu gewählt. Dabei wurde auf die Wahl von Beisitzern verzichtet und als Schriftführer konnte Clemens Reinhold gewonnen werden. In allen weiteren Positionen stellten sich die Amtsinhaber zur Wiederwahl (ohne Gegenkandidaten).

Vogel des Jahres 2021

(Foto: NABU)

Das Rotkehlchen ist vermutlich Deutschlands beliebtester Singvogel. Wer im eigenen Garten das Beet umgräbt, der hat schnell ein Rotkehlchen an seiner Seite. Es sucht in der aufgeworfenen Erde nach Würmern, Schnecken, Spinnen und Insekten. Mit seiner orangefarbenen Brust ist der zutrauliche Vogel leicht zu erkennen. Der Gesang ist eine Abfolge hoher Töne, die in einer „perlenden“ Strophe enden. mehr →

Machen Sie uns stark

Online spenden